Wiki Spiele
Ein Wiki über Spiele Tipps, Tricks und Probleme. Das Wiki hat nichts mit den Produkten von Freakylabs zu tun.
- Role Playing Games - RPG
- Real Time Strategy - RTS
- GoldenEyeSource
- SpaceEngineers
- Minecraft
- Sid Meier's Colonization (1994)
Role Playing Games - RPG
StardewValley
Preistabelle
Gemüse und Obst
Item | Einkaufspreis | Verkaufspreis normal | Verkaufspreis silber | Verkaufspreis gold |
---|---|---|---|---|
Melonen | 80 | 250 | 375 | ? |
Tomaten | 50 | 60 | ? | ? |
Blaubeeren | 80 | 50 | ? | 75 |
Peperoni | 40 | 40 | ? | ? |
Weizen | 10 | 25 | ? | ? |
Radieschen | 40 | ? | 112 | ? |
Mais | 150 | 50 | 75 | ? |
Sonnenblume | 200 | ? | ? | ? |
Kartoffel | 50 | 80 | 100 | ? |
Weintraube | ? | 80 | ? | ? |
Erdbeeren | ? | ? | 150 | ? |
Fische, Muscheln etc.
Item | Einkaufspreis | Verkaufspreis normal | Verkaufspreis silber | Verkaufspreis gold |
---|---|---|---|---|
Venusmuschel | - | ? | 62 | ? |
Regenbogenmuschel | - | ? | 375 | ? |
Blumen und Kräuter
Item | Einkaufspreis | Verkaufspreis normal | Verkaufspreis silber | Verkaufspreis gold |
---|---|---|---|---|
Narzisse | - | ? | ? | 45 |
? | - | ? | ? | ? |
Real Time Strategy - RTS
SupremeCommander
Datenbanken für Mods
Mods - getestet und für gut befunden
- Wir verwenden Total Mayhem 1.21 und BlackOpy Icon Support. Diese sind unter D:\SteamSSD\steamapps\common\Supreme Commander Forged Alliance\mods zu entpacken. Das ist der Installationsordner von Steam. Das Laufwerk "D" könnte bei euch natürlich was anderes sein.
- Außerdem noch SorianAIPack2.1.2 & Lobby Enhanced Mod (LEM) herunterladen und entpacken. Die einzelnen Dateien dann nach Steam/SteamApps/common/Supreme Commander Forge Alliance/gamedata/ kopieren.
Mods - in Testphase
- Projekt LOUD - https://www.moddb.com/mods/loud-ai-supreme-commander-forged-alliance/downloads/scfa-updaterlauncher
- Download Launcher für LOUD
Allgemeines zu Maps
Es gilt zu beachten, dass 20x20km große Karten leichter zu spielen sind, weil die KI mit ihren massig Landeinheiten weite Laufwege haben.
Aber genau das ist dann im Lategame auch der Grund wieso es schnell langweilig wird. Man muss ja seine Landeinheiten auch erstmal zum Gegner bewegen.
Und genau hier geht dann der Spielspaß verloren, weil genau der Fakt, der Supreme Commander auszeichnet, untergeht. Nämlich die ständig andauernden Massenschlachten.
Tipps
- Zu Beginn des Spiels regelts die Masse an Einheiten, später dann nur noch die großen Prototypen.
- Lieber auf große Einheiten und Verteidigungsgebäude gehen als viele kleine bauen.
- Einer im Team sollte unbedingt die Rasse "Aeon" spielen, weil diese einen Ressourcengenerator haben, der unendlich Ressourcen generiert.
Wie erstelle ich eine Map?
Was benötige ich?
- jede Menge Zeit
- spezielle Software zum Erstellen & Bearbeiten von sog. Heightmaps
- den Map Editor und andere Programme um die Map spielbar zu machen
Tutorials
Ich habe das selber noch nicht gemacht aber eine erste Recherche brachte mich zum einen auf diese Website mit einer ausführlichen Anleitung als auch zu einer Reihe von Videos von Youtube wo es ebenfalls ausführlich (in englisch) erklärt wird.
Maps, die wir spielen
https://www.freakylabs.de/sc/maps.zip
Map Pack mit 600 Karten
Hier gibt es das Mappack.
Unter den Suchergebnissen nach der Website www.theisozone.com schauen und diesen Link benutzen.
Unsere Top 10
Mapname | Spieleranzahl | Mapgröße in km | Merkmale |
---|---|---|---|
twin rivers.v0001 | 6 | 10x10 | keine |
take it all | 6 | 10x10 | neutrale KI in der Mitte mit schwerer Verteidigungslinie |
Wartime 2 v1 | 6 | 10x10 | 16 Masseextraktorenplätze an jeder Startposition und sonst keine |
Unsere engere Auswahl aus dem Mappack
Mapname | Spieleranzahl | Mapgröße in km | Ressourcen | Bemerkungen | Favorit |
---|---|---|---|---|---|
FFATournament | 8 | 20x20 | keine | ja | |
The Eye of Ra | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Swamp of Wraith | 6 | 20x20 | keine | ja | |
RushMeIfYouCan | 8 | 10x10 | extrem viel | ja | |
6Castles | 6 | 20x20 | spielt sich eher wie 10x10km | ja | |
Altored Divide | 8 | 20x20 | normal | schwieriger Start, da die Massepunkte weit entfernt sind | ja |
Asterion Abyss | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Battle for Ham 2 | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Chronos | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Dimenotic Island v1.0 | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Europe (Setons Cludge Kopie?) | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Fusion Squared | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Good Day to die | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Ladder Isthmus R1 | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Na Alps | 6 | 20x20 | keine | ja | |
Plains of Aledail | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Samsons Divide v1 | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Setons Cludges FA | 8 | 20x20 | keine | ja | |
Canyon War version 2 | 6? | 10x10 | keine | - | |
Corwinz Battle | 6? | 10x10 | Die KI kommt mit der Erhebung in der Mitte nicht zurecht-Einheiten bleiben hängen. | - | |
Battle of Thermopylae | 6? | 10x10 | keine | - | |
Birdy Fly 2 | 6? | 10x10 | keine | - | |
Devastation | 8 | 20x20 | sehr wenig Masseplätze - die KI kommt nicht vorwärts | - | |
Alpha 7 Quarantine | 8 | 20x20 | keine | - | |
Armed and Dangerous | 6 | 20x20 | keine | - | |
Battle Isles R2 Version 2 | 6 | 20x20 | keine | - | |
Battle Isles R2 Version 1 | 8 | 20x20 | keine | - | |
Costal Siege small | 6 | 20x20 | keine | - | |
Deadra Herth22 | 8 | 20x20 | keine | - | |
Desert Planet 2 XL | 6 | 20x20 | keine | - | |
Destiny | 8 | 20x20 | keine | - | |
Forgotten Corridors | 8 | 20x20 | keine | - | |
Fortress Small | 8 | 20x20 | keine | - | |
KMB 3v3 2.0 | 6 | 20x20 | keine | - | |
Lavis Malice b1 | 8 | 20x20 | keine | - | |
Mizamaze | 8 | 20x20 | keine | - | |
Natures Call | 8 | 20x20 | keine | - | |
Riffs Revenge | 8 | 20x20 | keine | - | |
SC-Dream | 8 | 20x20 | keine | - | |
Strongholds | 8 | 20x20 | keine | - | |
Talrasi V2 | 8 | 20x20 | keine | - | |
Thawing Glacier | 6 | 20x20 | keine | - | |
the Thousands Islands | 8 | 20x20 | keine | - | |
Viribus | 6 | 20x20 | keine | - | |
Elysion 40k | 8 | 40x40 | keine | - | |
BloodCanyon2048 | 8 | 40x40 | keine | - | |
Liechtenstein | 8 | 40x40 | keine | - |
GoldenEyeSource
Server installieren
CentOS
Quelle: https://linuxgsm.com/lgsm/gesserver/
- Abhängigkeiten installieren
yum install mailx postfix curl wget bzip2 gzip unzip python binutils bc tmux glibc.i686 libstdc++ libstdc++.i686 zlib.i686 openldap.i686
- Systembenutzer erstellen
adduser {User unter dem nachher der GE:S Server laufen soll}
- Passwort festlegen
passwd {GE:S-Username}
- Installationsskript herunterladen & starten
wget https://linuxgsm.com/dl/linuxgsm.sh && chmod +x linuxgsm.sh && bash linuxgsm.sh gesserver
- Installationsskript starten und den Anweisungen folgen
./gesserver install
GE:S Serverbefehle
- Starten:
./gesserver start
- Stoppen:
./gesserver stop
- Neustarten:
./gesserver restart
SpaceEngineers
Dedicated Server
Savegames
Location of saved worlds:
If the dedicated server is started as a local/console application:
- "%APPDATA%\SpaceEngineersDedicated\Saves"
If the server is started as a Windows service:
- "%ProgramData%\SpaceEngineersDedicated\<service_name>\Saves"
Minecraft
Beachtet, dass Minecraft Version 1.12.2 openjdk 8 benötigt und neuere Versionen die v11!
Installation von openjdk 8 in Debian Buster siehe: https://book.frzn.io/books/linux/page/java---openjdk
Download Server
Quelle: https://mcversions.net/
Installation
https://www.linode.com/docs/game-servers/how-to-set-up-minecraft-server-on-ubuntu-or-debian/
https://minecraft.gamepedia.com/Tutorials/Setting_up_a_server#On_macOS.2C_Linux.2C_and_FreeBSD
Server Einstellungen (server.properties)
https://minecraft.gamepedia.com/Server.properties
Startup Script (veraltet)
https://minecraft.gamepedia.com/Tutorials/Server_startup_script
/etc/init.d/[SERVERNAME]
https://minecraft.gamepedia.com/Tutorials/Server_startup_script#Init.d_Script
https://forum.ubuntuusers.de/topic/autostart-minecraft-server/
Server Manager
MSM
Minecraft mit Mods - Forge
Download
http://files.minecraftforge.net/
Installation
java -jar forge-1.12.2-14.23.5.2854-installer.jar --installServer
MSM für Forge
- neue jargroup für forge erstellen -> z.b. forgecraft:
msm jargroup create forgecraft forgecraft
- neuen Server erstellen ->
msm server create mcserver01-a
- neuen Server die jarfiles zuweisen der neuen jargroup ->
msm mcserver01-a jar forgecraft minecraft_server.1.12.2.jar
- Hierbei unbedingt darauf achten die minecraft_server.VERSION.jar zu verwenden und nicht die forge*.jar Datei!
- Ansonsten startet der Server nicht!
- Hierbei unbedingt darauf achten die minecraft_server.VERSION.jar zu verwenden und nicht die forge*.jar Datei!
- Unbedingt nochmal die Rechte der Ordner und Dateien korrigieren
chown -R minecraft:minecraft /opt/msm/servers/
chown -R minecraft:minecraft /opt/msm/jars/
- Danach kann der neue Server "mcserver01-a" gestartet werden ->
msm mcserver01-a start
Mods installieren
Hierfür einfach alle Mod Dateien (*.jar) in einen Unterordner "mods" im Serververzeichnis ablegen und den Server neustarten.
Player ID aus Mojang.com DB auslesen
https://api.mojang.com/users/profiles/minecraft/Darkentik
Befehle - im Spiel
Kreativmodus aktivieren
/gamemode 1
Block/Gegenstand einem Spieler hinzufügen
/give SPIELERNAME minecraft:BLOCK-NAME Menge Variation
Beispiel 64x Holzbretter Pirke (https://www.minecraftinfo.com/woodenplankbirch.htm):
/give David minecraft:planks 64 2
Sid Meier's Colonization (1994)
Gründungsväter
https://strategywiki.org/wiki/Sid_Meier%27s_Colonization/Founding_Fathers
Einheiten
https://civilization.fandom.com/wiki/List_of_units_in_Colonization_(1994)